andando
Autor: admin | Kategorie: Allgemein, Polen+Baltikum 2020 | Schlagworte: Klaipeda, Kurische Nehrung, Litauen, Nida, Palanga, Thomas Mann, UNESCO Weltkulturerbe

Litauer haben, das kann man nachlesen, ein monatliches Grundeinkommen von rund 1350 Euro. Damit kann man vielleicht ganz gut leben, aber ein Ausflug auf die Kurische Nehrung ist ein Luxus: Die Autofähre kostet 13 Euro, die Inselmaut mindestens (nämlich für ein Auto) 30 Euro. Will man dann noch die berühmten Wanderdünen erlaufen, sind nochmals 5 Euro pro Nase erforderlich. Unterm Strich: Ein Fuffy für 2 ohne auch nur einen Schluck Kaffee.
Wussten wir …
07 Jul 2020
Autor: admin | Kategorie: Allgemein, Polen+Baltikum 2020 | Schlagworte: Hafen, Kaunas, Klaipeda, Litauen, Memel, Störche, Vilnius, Wasserburg

Montag morgen in Vilnius. Was ist denn hier los? Nichts? Kaum Autos auf den Straßen der Hauptstadt, keine Menschen. Nun kriegen auch wir es mit: Feiertag in Litauen! Am 6. Juli wird mit einem landesweiten Feiertag erinnert an die Staatsgründung und Königskrönung von 1253. An diesem Tag wurde einst unter Großfürst Mindauga der erste litauische Staat gegründet. Dazu wurden verschiedene Herrschaften und Kleinfürstentümer zu einem Königreich vereint. König Mindaugas war der …
06 Jul 2020
Autor: admin | Kategorie: Allgemein, Polen+Baltikum 2020 | Schlagworte: Altstadt, Kirchen, Litauen, Sommer, UNESCO Weltkulturerbe, Vilnius

Wir sind ja schon viel auf der Erde herumgekommen, aber die Republik Uzupis…? Noch nie gehört. Dabei gibt es sogar einen Präsidenten und einen Einreisestempel in den Pass, wenn man möchte. Die Republik liegt jenseits der fünf Vilnia-Brücken und wurde 1997 von Künstlern und anderen Menschen mit aufmüpfigen Gedanken gegründet. Die Litauer lassen das bunte Völkchen machen und besuchen Kneipen und Galerien so gern wie Touristen. Über 200 Botschafter von Uzupis …
05 Jul 2020
Autor: admin | Kategorie: Allgemein, Polen+Baltikum 2020 | Schlagworte: Litauen, Polen, Vilnius, Zeitunterschied

Der Abschied aus Kal fällt leicht, denn jetzt wird es voll hier. Wir suchen uns wieder mal winzige Landstraßen und kuschelt uns eng an der russischen Grenze entlang Richtung Litauen.
Der Weg zieht sich, aber wir werden großzügig entschädigt: Tolle Ländereien, glitzernde Seen, dunkle Wälder, atemberaubende Alleen – und natürlich Störche. Wir haben Tausende gesehen!
Kurz vor der unspektakulären Grenze nach Litauen landen wir am Dreilaenderpunkt: Polen, Russland und …
04 Jul 2020
Autor: admin | Kategorie: Allgemein, Polen+Baltikum 2020 | Schlagworte: Apotheke, Kamillentinktur, Polen, Störche, Unwetter, Zahn

Um fünf wach: Juans Zahn rumort. Was tun? Brandmail in die Praxis unseres Zahnarztes in Hamburg. Der ist zwar im Urlaub, aber Dr. deJong ist eine kompetente Ansprechpartnerin: Viertel nach sieben ruft die Hamburger Zahnärztin zurück, kann aber auf dem Röntgenbild aus Danzig wenig erkennen. Schilderung des Problems. Lösung eventuell mit Dentalbürstchen (haben wir), Chlorhexamed und Kamillentinktur? Für den Fall, dass alles fieser wird, gibt sie (ich kenne sie gar nicht) mir …
03 Jul 2020
Autor: admin | Kategorie: Allgemein, Elbe und Meer 0215, Polen+Baltikum 2020 | Schlagworte: Masuren, Polen, russische Grenze, Seenlandschaft, Störche

Frühstück zuhause! Eine Schüssel Müsli mit frischer Milch – das ist ja mal wieder etwas Tolles. Als dann noch die xies anrufen, ist die Freude groß. In Hamburg scheint alles gut zu sein – zum Glück.
Anschließend wollen wir eigentlich nur in den Ort, der früher Angerburg hieß, um Geld für unseren Vermieter aus dem Automaten zu ziehen und ein paar Dinge zum Abendbrot bei Lidl (…) einkaufen.
…
02 Jul 2020
Autor: admin | Kategorie: Allgemein, Polen+Baltikum 2020 | Schlagworte: blaues Dach, Hexenhaus, Kal, Masuren, Polen, Seen

Wir verlassen das masurische Hexenhäuschen und unsere Gesindestube unterm Dach nach einem üppigen Frühstück.
Und nun? In der Nähe – natürlich auch wieder direkt an einem See – haben wir die Ansammlung verschiedener Chalets entdeckt. Ein Chalet ist hier in der Masurischen Seenplatte eine recht gut ausgestattete Holzhütte, vorzugsweise mit Blick auf einen der über 1000 Seen. Was wir sehen würden, blieben wir hier: die Rückseite eines Chalets, das wiederum Seeblick hat. Also nichts. …
01 Jul 2020
Autor: admin | Kategorie: Allgemein, Polen+Baltikum 2020 | Schlagworte: Danzig, Ermland, Marnia, Masuren, Polen, Russland-Grenze, Seenplatte, Wolfsschanze

Gdansk oder Danzig hat uns richtig gut gefallen, auch wenn es gestern unentwegt geregnet hat. Nach Zahnarzt und Päuschen wollten wir eigentlich noch eine Flasche Danziger Goldwasser einkaufen. Juans eher zufälliger Blick ins Internet hat uns letztlich davon abgehalten: Das echte und originale Danziger Goldwasser wird schon seit Jahren in Niedersachsen hergestellt: Die Schnapsbrenner in Nörten-Hardenberg haben sich das Rezept gesichert und verscheuern den edlen Tropfen weltweit. Auch in Polen… …
30 Jun 2020
Autor: admin | Kategorie: Allgemein, Polen+Baltikum 2020 | Schlagworte: Danzig, Goldwasser, La Cucina, Polen, Regen, Zahnarzt

Eigentlich wollten wir zu früher Stunde Richtung Masuren aufgebrochen sein. Das hat nicht wirklich geklappt.
Die entzückende Rezeptionistin im Hanza Hotel am Fluss in Danzig macht uns einen Termin beim Zahnarzt für Juan klar. In der ersten Klinik gibt es überhaupt keinen Termin, in der zweiten einen um 14 Uhr. Natürlich nehmen wir den und verlängern gleichzeitig unseren Aufenthalt im Hotel um eine Nacht. Nützt ja alles nicht.
Als wir …
29 Jun 2020
Autor: admin | Kategorie: Allgemein, Polen+Baltikum 2020 | Schlagworte: Danzig, Fluss, Polen, Zahnschmerzen

Wir wissen nicht, ob die Sommer hier im früheren Westpreußen immer so heiss sind. Aber 26 Grad morgens um acht sind schon recht sportlich.
Entgegen allen Gepflogenheiten frühstücken wir im Hanza Hotel. Wegen Corona gibt es kein Buffet, man ordert davor und eine hilfreiche Hand stapelt auf Teller. Es gibt Eier in jeder Form, Aufschnitt, Käse, Obst – allein drei verschiedenen Melonen – und beeindruckend viel mehr.
Nach …
28 Jun 2020