Reisebericht

Planlos durch Shanghai

IMG_0429
Texto en español🇦🇷
Manchmal muss es etwas Abwechslung sein, also beschließen wir, außerhalb des Hotels zu frühstücken. Zugegeben: Wir hatten schon bessere Ideen…

 

Das Marriott City Center hat ein hochgelobtes Buffet, aber 30 Euro pro Nase? Das machen wir nicht. Wir lernen auf der Nanjing West noch schöne, traditionelle Hotels wie das Park kennen, aber Frühstück ? Nicht mehr kurz nach zehn an diesem Sonnabend.

 

Die Laune Lesen Sie weiter…

Stopover in Taiyuan

IMG_0417
Texto en español🇦🇷
Unser Zug fährt erst mittags, also machen wir nach dem Frühstück noch einen kleinen Rundgang durch Pingyao. Plötzlich ist ein Typ neben uns, der auch nicht abhauen will. Wir verlaufen uns kurz – da ist er wieder. Nichts Bedrohliches, nur etwas nervig. Er weist uns letztlich den Weg zu einem ehemaligen Grossbürgerhaus. Ein bisschen heruntergekommen, aber immer noch schön. Der letzte Hinweis führt direkt in einen Lesen Sie weiter…

Pingyao gestern und heute

IMG_0415
Texto en español🇦🇷
Heute morgen hängt der Smog nicht ganz so tief über dem Ort, es scheint sogar ein bisschen Sonne durch die gelblichen Schwaden. Nach einem kleinen Frühstück mit Toast, Spiegelei, Obst und gutem Kaffee machen wir uns auf, Pingyao ein bisschen genauer unter die Lupe zu nehmen.

Es ist Sonntag und einiges los in den Straßen und Gassen der Altstadt, die im 14. Jahrhundert errichtet wurde. Übrigens Lesen Sie weiter…

Transsib 2018 – Antikes in Peking

IMG_0410
Texto en español🇦🇷
Der perfekte Plan für den Ausklang unserer knappen Woche in Peking: Wir tauchen ganz tief ein in die Geschichte des Landes ein und besuchen nun endlich das chinesische Nationalmuseum. Direkt am Platz des Himmlischen Friedens gelegen, ist es eines der größten Museen der Welt. Und hat sogar einen Hamburger Bezug, weil das hanseatische Architekturbüro von Gerkan, Marg und Partner für den Umbau vor einigen Jahren verantwortlich Lesen Sie weiter…

Transsib 2018 – Von Irkutsk Richtung Mongolei

IMG_0399
Texto en español🇦🇷
Morgens um vier, ziemlich genau eine Stunde vorm Wecker, sind wir hellwach. Noch einmal Kaffee kochen, duschen, Rest einpacken, letzter Blick, via yandex ein Auto bestellen. Es ist mit -4,7 Grad ziemlich frisch. Aber wir müssen  nicht lange auf das Taxi warten.

Kurz vor Eintreffen des Zuges Nr. 4 aus Moskau mit Ziel Peking sind wir am Bahnhof. Jede Menge Zeit. Der Zug hat 50 Minuten Lesen Sie weiter…

Transsib 2018 – Irkutsk: Gesichter einer Stadt

IMG_0391
Texto en español🇦🇷
Der Tag soll einmal ganz ruhig verlaufen. Wir wollen nur auf den Markt. Das Wetter meint es wieder einmal gut mit Irkutsk: blauer Himmel, Sonne, mittags um die 12 Grad. Da geht man doch gern mal ein Stück zu Fuss! Wir lassen links und rechts schöne, alte Häuser aus knarrigem Holz liegen und steuern zielgerecht auf den Central Market zu. Märkte und wir – die unendliche Lesen Sie weiter…

Transsib 2018 – Baikalsee!

IMG_0389
Texto en español>🇦🇷
Wir kommen genau fünf Minuten zu spät am Busbahnhof von Irkutsk an. Der Bus nach Listviyanka ist gerade vom Hof gerollt, der nächste fährt in anderthalb Stunden. Lässt sich nun auch nicht ändern. Unser Taxifahrer – Yandex, natürlich – hat uns für zwei Euro hierher gefahren, jetzt kaufen wir für jeweils 2,50 Tickets für die 70 Kilometer im Minibus bis zum Baikalsee. Natürlich laufen wir noch Lesen Sie weiter…

Transsib 2018 – Irkutsk auf grüner Linie

IMG_0387
Texto en español🇦🇷
Wie bitte? Vier Grad minus am morgen in Irkutsk? Der Himmel ist knallblau, die Wohnung warm, aber draussen lauert die Kälte. Juan weigert sich, eine angebotene Leggings auch nur zu probieren. Ich hätte es doch vielleicht gar nicht verraten! Naja, dann wird eben gefröstelt.

 

Wir haben uns ohnehin vorgenommen, heute nur einen kleinen Rundgang zu machen. Aber kann man uns da trauen? Als Erstes müssen Lesen Sie weiter…

Transsib 2018 – Über die Kontinentalgrenze nach Novosibirsk

IMG_0373
Texto en español🇦🇷

22 Stunden und gute 1600 Kilometer im Zug liegen vor uns: die Strecke von Jekaterinburg nach Novosibirsk, von Europa nach Asien. 
 
Wir steigen schon eine halbe Stunde vor Abfahrt um 21:41 ein und machen es uns in unserem Abteil gemütlich. Dieser Zug Nr. 56 ist wieder ganz anders als die anderen. Älter, etwas trutschig mit roten Vorhängen, und unser Schaffner ist eine Sie: Kristina. Kaum
Lesen Sie weiter…
Scroll to Top