Meer

Au revoir, WG

D48BADA8-CBD5-45D3-A79E-8BD2A2906897
Nun ist es fast soweit: Die Wohngemeinschaft in dem wunderbaren Haus in Cléder löst sich morgen früh auf. Wir räumen unser Zimmer, die Xies ihre bel étage mit drei Räumen.

 

Fast drei Wochen, geprägt von entspannter Harmonie, liegen hinter uns vieren, gute, mittelmässige und lustige Hotels, feine, schmierige und mittelmässige Restaurants, viele gute Weine und prickelnde Crémants, kein Ärger, viel Gekichere… 

Heute haben die Xies noch einen langen Spaziergang Lesen Sie weiter…

Alltag am Meer

5A088C2A-A7F9-4FA7-A929-5C66ABF7CD40
Unsere Tage in der Finistère, jenem Ende der Welt in der Bretagne, sind geprägt von Wochenmärkten. Mal werden die Stände in Cléder aufgebaut, mal in St. Pol de Leon, dann wieder direkt am Hafen von Roscoff. Spätestens am dritten Markttag kennt man jeden Händler, spätestens dann wundert man sich auch, weshalb es so wenig frischen Fisch an den Ständen gibt. Mal ein paar Taschenkrebse, Austern, aber sonst ist die Auswahl
Lesen Sie weiter…

Trödeltag

IMG_1167

Den ganzen Vormittag verbringen wir mit – ja womit eigentlich? Wir frühstücken allerdings zuhause, weil der Kühlschrank mal leer gegessen werden muss, bevor Quark und Joghurt explodieren.

 

Aufraffen gegen Mittag. Wir schnappen ein paar Eisen, werfen die ins Auto und fahren nach Westen. Ziel: der Golfplatz Espiche, der auf ganz fein macht, aber deutliche Schwächen hat. Nicht unbedingt das Gelände mit seinen Höhen und Tiefen, dafür aber die Übungsbereiche, auf Lesen Sie weiter…

Markt verpennt

IMG_1155

Es ist ein bisschen kühler geworden: 15, 16 Grad bei strahlendem Sonnenschein. Und es in Sonnabend, also Markt.

 

Da trennen sich unsere Wege: Juan geht auf den Markt, muss Feigen kaufen. Ich gehe schwimmen. Im Hallenbad trainieren die Jugendmannschaften der Schwimmer. Tolle Mädchen und Jungs, natürlich super in Form. Ich ziehe meine Bahnen in aller Konsequenz. Wenig Konkurrenz  im Wasser, also ein tolles Schwimmen.

 

Halb eins holt mich Juan Lesen Sie weiter…

Ganz sutsche

IMG_1147

Es zwickt und zerrt – unsere Kondition ist nach dem Golf-Tag gesterm in allen Knochen spürbar. Also lassen wir es bei sonnigem Wetter ganz sutsche (=langsam, vorsichtig) angehen. Sonnabend – also laufen wir mal zum Markt, kaufen Mandeln und Feigen, rennen weiter ans Meer zum Frühstück: Tolle Wellen zu Sandwich ubd Toast.

 

Zu Fuss nach Hause, Päuschen nach wieder einmal 13 Kilometern auf dem Balkon. In der Sonne wird Lesen Sie weiter…

Das feine Licht am Ozean

IMG_0815

Saint Jean der Luz – das klingt genauso fein, wie dieses Örtchen am Atlantik ist. Beim kleinen Frühstück in einer Bar mitten im Leben offenbart sich wieder einmal das Niveau, das diesen Ort prägt. Lässige Eleganz überall, Damen mit ebenso exzellentem wie teurem Blondton, einen Schwung Modemagazine unterm Arm, wohlerzogene Kinder, die kaum heulen, wenn sie von der Bank rollen – schon beim Frühstück bemerkenswertes Theater. Tattoos sieht man hier Lesen Sie weiter…

Lazy Sunday

IMG_0757

Erwartungsgemäss verläuft der letzte Tag in dieser Hütte extrem ruhig. Füsse hoch, Blick aufs Meer, dann ein bisschen zusammenpacken, was schon mal ins Auto kann – ein fauler Tag.

 

Es wird Zeit, dass wir wieder auf die Piste gehen. Gegen halb fünf drehen wir dann doch noch eine Runde in Estepona. Sonntags ist da auch nicht viel los. Wir landen in einer Bar an der Promenade, die ausschliesslich von Lesen Sie weiter…

Beste Absichten

IMG_0754

Schockierende Wahrheit auf dem Thermometer: 16,4 Grad morgens um acht. Ein Grund mehr, die gute Absicht Nr. 1 in die Tat umzusetzen: Wir fahren Richtung Estepona zu Aldi und pressen uns dort Orangen in eine 1-Liter-Flasche. Anstrengung geschafft, Zeit fürs Frühstück und den virtuellen Blick ins Weltgeschehen.

 

Nach den Zeitungen der Plan für gute Absicht Nr. 2: Ein Ausflug soll es sein. Gibraltar ist nicht weit, man könnte also Lesen Sie weiter…

Limits

IMG_0750

Das Apartment in Caseres ist riesengross, komfortabel eingerichtet, der Blick aufs Meer grossartig. Aber der Verkehr auf der A7, der Schnellstrasse, die uns vom Meer trennt, nervt. Wir müssen ein bisschen aufpassen, dass wir uns nicht gegensetig in eine Geballte-Fäustchen-Situation hineinquatschen, deshalb klettern wir nach einem gemütlichen Frühstück wieder über den Ziegenpfad zur Fussgängerbrücke, die uns als einzige Möglichkeit ans Meer führt. Gestern ging’s rechtsrum, heute laufen wir mal nach Lesen Sie weiter…

Englische Ecke

IMG_0749

Unser Apartment in Caseres ist sehr gross, der Blick aufs Meer grossartig. Aber vom Wasser trennt uns vor allem die A7, eine autobahnähnliche Schnellstrasse. Obwohl oder weil heute mit St. Isidro ein Feiertag ist, geht es recht laut zu. Früh morgens hören wir noch das Rauschen des Meeres, später den des nicht abbrechenden Verkehrs. Die nächste Bude wird in erster Meerlinie liegen. Definitiv!

 

Das Meer hat sich über Nacht Lesen Sie weiter…

Scroll to Top